Mit dem erstmals 1914 erschienen Klassiker von Adelbert von Chamisso steht ein so spannender wie einschlägiger Text der deutschen Frühromantik auf dem Programm des literarischen Salons: Es scheint ein so gutes Geschäft, das der freundliche Alte anbietet: ein Geldsack, der niemals leer wird, im Tausch gegen den eigenen Schatten. Peter Schlemihl schlägt ein – doch bald schon macht der jetzt Schattenlose Bekanntschaft mit sozialer Ausgrenzung, falschen Freunden und verschmähter Liebe, die auch sein neu erworbener Reichtum nicht verhindern kann. Er will den Tausch rückgängig machen, aber das hat seinen Preis...
↧